Burnout – eine Modeerscheinung?

Accept our marketing cookies to access this content.

These cookies are currently disabled in your browser.

Der Begriff Burnout ist in aller Munde – und macht die Krankheit plötzlich gesellschaftsfähig. Wird das Streben nach Anerkennung und Erfolg übertrieben und verändert sich das Gleichgewicht zwischen Beruf, Familien- und Freizeitleben, kann dies zum sogenannten Burnout, einem Zustand emotionaler, geistiger und körperlicher Erschöpfung führen.

Warum leiden immer mehr Menschen unter Burnout? Gehört es mittlerweile zum „guten Ton“, Burnout-Opfer zu sein?Leisten sich die Starken einen Burnout, während die Schwachen an Depressionen leiden?Wie kommt man aus einem Burnout heraus? Welches Umdenken ist beim Arbeitgeber erforderlich?