
Fünfzig Jahre nach den Stonewall-Unruhen in New York und der Geburt der Homosexuellen Bewegung sind LGBTI-Jugendliche immer noch mit Ablehnung und Diskriminierung konfrontiert, was zu hohen psychischen Erkrankungs- und Selbstmordraten unter LGBTI-Jugendlichen führt. Wie können Schulen und Familien zu einem sicheren und integrativen Umfeld für alle beitragen?
Jugendprotestbewegungen, wie zum Beispiel der «March for our Lives» in den USA im März 2018, bei welchem Jugendliche für bessere Waffenkontrol...
Fünfzig Jahre nach den Stonewall-Unruhen in New York und der Geburt der Homosexuellen Bewegung sind LGBTI-Jugendliche immer noch mit Ablehnung...
Mehr als 40 Millionen Menschen sind Opfer moderner Sklaverei. Sieben von zehn Opfern sind Frauen und jedes vierte ein Kind. Wie können wir das...