
Das wirtschaftliche und politische Modell der Schweiz hat eins der reichsten und wettbewerbsfähigsten Länder der Welt geschaffen. Kann das Schweizer Modell des Wirtschaftsliberalismus und der direkten Demokratie überleben?
Wie wird sich die Umsetzung der Volksabstimmung von 2014 zur Einwanderungsbegrenzung auf die Industrie und die Beziehungen mit der EU auswirken?Wie kann das Bildungssystem den Bedürfnissen wissensintensiver Branchen gerecht werden?Was ist das Ergebnis von Jahren eines starken Franken und einer unkonventionellen Geldpolitik?Wie werden diese Herausforderungen die Position der Schweiz als internationales Finanzzentrum beeinflussen?
Die Welt steht auf der Schwelle einer neuen Revolution, angetrieben von neuen Technologien vom Gen-Editieren zur künstlichen Intelligenz und d...
Das wirtschaftliche und politische Modell der Schweiz hat eins der reichsten und wettbewerbsfähigsten Länder der Welt geschaffen. Kann das Sch...
Im Jahr 2015 wuchs die Weltwirtschaft nicht mehr als 3%. Für 2016 gibt eine ähnlich lauwarme Prognose. Das Wachstum in Schwellenländern steht ...