
Jim Roth
Panellist
Co-Founder and Partner, LeapFrog InvestmentsIm vergangenen Jahrhundert haben sich Unternehmen in zunehmendem Maße proaktiv gesellschaftlich engagiert und sich dabei sozialen und ökologischen Problemen gewidmet deren Lösung traditionell eher in den Bereich der internationalen Organisationen und NGOs fiel. Gleichzeitig werden das Management und die Leistungen von NGOs zunehmend auf den Prüfstand gestellt. Wie können humanitäre Mittel in einer Zeit, in der Effizienz und Rechenschaftspflicht Vorrang haben, am wirksamsten eingesetzt werden?
Fragen, die diskutiert werden sollen:
Welche Rollen und Verantwortungsbereiche sollten NGOs und internationale Organisationen übernehmen?Sollten NGOs wie Unternehmen geführt werden?Welche Chancen ergeben sich aus der Zusammenarbeit von Unternehmen und NGOs? Welche Faktoren fördern die Entstehung von Partnerschaften? Wem sollten NGOs Rechenschaft schulden?
Im vergangenen Jahrhundert haben sich Unternehmen in zunehmendem Maße proaktiv gesellschaftlich engagiert und sich dabei sozialen und ökologis...
Religionen reagieren nur langsam auf aktuelle Themen wie z. B. Drogen, Homosexualität und sich verändernde Familienverhältnisse. Andererseits ...
Der Jazz wurde zu einer der ersten wahrhaft globalen Musikrichtungen auf der Welt und behielt dennoch seine afroamerikanischen Wurzeln, Grunds...