
Nur 32% der europäischen Bürger sind der Ansicht, dass sich "die Dinge in der EU in die richtige Richtung bewegen", laut der jüngsten Eurobarometer-Umfrage. Was muss getan werden, um ein Vereintes Europa wiederzubeleben?
Panellisten: Roger Köppel, Alessandra Galloni, Marietje Schaake, Ivan Krastev, Ulrike Guérot, Insa Klasing
In 90% der Schweizer Böden von Genf bis Graubünden wurden Mikroplastikteilchen gefunden, die die Integrität unserer Umwelt und unserer Ernähru...
Von der Leugnung des Klimawandels bis zur Skepsis gegenüber Impfstoffen gibt es eine zunehmende Kluft zwischen wissenschaftlichen Erkenntnisse...
Chronische Einsamkeit ist ein gesundheitliches Problem, das mehrere Generationen betrifft. 40% der unter 25-Jährigen geben an, sich einsam zu ...